Beschreibung:
Der Mercedes 190 SL (W121BII) entstand auf Anregung des US-Importeurs Max Hoffmann. Der erste Prototyp wurde 1954 in New York präsentiert und vom Publikum und der Fachpresse begeistert aufgenommen. Das noch leicht veränderte Serienmo-dell wurde dann 1955 auf dem Genfer Automobilsalon gezeigt. Der formschöne Roadster verkörpert wie kein anderes Fahrzeug das „Wir-sind-wieder-wer-Gefühl“ der Wirtschaftswunderzeit. Mit 25.881 gebauten Fahrzeugen erwies sich das Modell als überaus erfolgreich, insbesondere in den USA. Viele Prominente wie z.B. Grace Kelly, Alfred Hitchcock oder Frank Sinatra präsentierten sich mit dem Roadster.
Dieser außergewöhnlich schöne Mercedes in einer der attraktivsten Farbkombinationen, wurde 1959 nach Japan ausgeliefert. Ende der 90er Jahre gelangte der Wagen über die USA wieder nach Deutschland und wurde dort von einem Markenspezialisten komplett restauriert. Seitdem ist er seit fast 20 Jahren in der Hand des zweiten deutschen Besitzers. In dieser Zeit wurde er regelmäßig gefahren und gewartet. Der Zustand ist exzellent. Leicht zu fahren, ist der 190 SL das perfekte Reise-Cabriolet mit bestechender Optik!
Ausstattung:
Schaltgetriebe, Leder, Notsitz (Leder), Sicherheitsgurte, Trip-Master, Radio