Beschreibung:
Der Mercedes 190 SL (W121BII) entstand auf Anregung des US-Importeurs Max Hoffmann. Der erste Prototyp wurde 1954 in New York präsentiert und vom Publikum und der Fachpresse begeistert aufgenommen. Das noch leicht veränderte Serienmodell wurde dann 1955 auf dem Genfer Automobilsalon gezeigt. Der formschöne Roadster verkörpert wie kein anderes Fahrzeug das „Wir-sind-wieder-wer-Gefühl“ der Wirtschaftswunderzeit. Mit 25.881 gebauten Fahrzeugen erwies sich das Modell als überaus erfolgreich, insbesondere in den USA. Viele Prominente wie z.B. Grace Kelly, Alfred Hitchcock oder Frank Sinatra präsentierten sich mit dem Roadster.
Dieser außergewöhnlich schöne Mercedes wurde 1956 in die USA geliefert und gelangte in den 90 er Jahren zurück nach Deutschland. Das Fahrzeug wurde vor einigen Jahren durch einen 190 SL-Spezialisten vollständig restauriert.
Das Fahrzeug besticht durch seine attraktive, elegante Farbkombination und seinem erstklassigen Zustand.
Eine Fotodokumentation über die ausgeführten Arbeiten sowie ein Wertgutachten sind vorhanden.