1973
  • DE
  • EN
  • FERRARI
    246 GTS Dino

    • Ferrari Classiche
    • Umfangreich restauriert
    • Pebble Beach Award Gewinner
    • Originale Bordmappe mit Serviceheft u. originales Bordwerkzeug
    Farbe Rosso Chiaro
    Interieur Daytona Sitze zweifarbig Pelle beige
    Typ Roadster
    Getriebeart Schaltung
    Lenkung Links
    Standort Hamburg

    Beschreibung:

    Mit stabilen Absatzzahlen des Dino 246 GT versuchte Ferrari mit der Einführung einer offenen Version dieses Modells seine Popularität noch weiter zu steigern. So debütierte der 246 GTS im Jahre 1972 auf dem Genfer Automobilsalon und wurde begeistert aufgenommen. Bezüglich des Designs wurden die individuellen, attraktiven Formen des 264 GT beibehalten. Dabei verfügte dieses Modell jedoch über ein abnehmbares Targadach. Der Blick nach vorne erinnert an die Le-Mans-Sportwagen der Sechzigerjahre, der nach Drehzahlen gierende Motor lässt Rennsport-Feeling aufkommen.

    1972 wurde die Modellpalette des 246 um eine Targa-Version ergänzt, die sich 246 GTS nannte. Die offene Variante Dino 246 GTS wurde nur von 1972 bis 1974 gebaut. Es entstanden 1.274 Exemplare, von denen viele in die USA ausgeliefert wurden.

    Gemäß vorliegender Unterlagen wurde dieser Ferrari 246 GTS 1973 in die USA ausgeliefert und war bis 2017 in Kalifornien beheimatet. 2017 gelangte der Wagen nach Deutschland. Zahlreiche Rechnungen belegen, dass es sich um ein umfangreich restauriertes Fahrzeug handelt. Im August 2017 erhielt dieser Dino in Pebble Beach auf dem Concours D`Elegance die Auszeichnung „bestes Fahrzeug seiner Epoche“. Ein Ferrari Classiche Zertifikat, die originale Bordmappe mit Serviceheft, das originale Bordwerkzeug und ein deutsches Classic Data Gutachten liegen vor. Dies ist eine einmalige Gelegenheit, einen der begehrten 246 GTS  in hervorragendem Sammlerzustand und der klassischen Farbkombination zu erwerben!

    Ausstattung:
    5-Gang Getriebe, Klimaanlage, Cromodora Räder

    Motor:
    V 6-Zylinder, 2.418 cm³, 258 PS (Werksangaben)

    Preis auf Anfrage

    Fragen und Antworten Mehr Ausblenden

    Beschreibung:

    Mit stabilen Absatzzahlen des Dino 246 GT versuchte Ferrari mit der Einführung einer offenen Version dieses Modells seine Popularität noch weiter zu steigern. So debütierte der 246 GTS im Jahre 1972 auf dem Genfer Automobilsalon und wurde begeistert aufgenommen. Bezüglich des Designs wurden die individuellen, attraktiven Formen des 264 GT beibehalten. Dabei verfügte dieses Modell jedoch über ein abnehmbares Targadach. Der Blick nach vorne erinnert an die Le-Mans-Sportwagen der Sechzigerjahre, der nach Drehzahlen gierende Motor lässt Rennsport-Feeling aufkommen.

    1972 wurde die Modellpalette des 246 um eine Targa-Version ergänzt, die sich 246 GTS nannte. Die offene Variante Dino 246 GTS wurde nur von 1972 bis 1974 gebaut. Es entstanden 1.274 Exemplare, von denen viele in die USA ausgeliefert wurden.

    Gemäß vorliegender Unterlagen wurde dieser Ferrari 246 GTS 1973 in die USA ausgeliefert und war bis 2017 in Kalifornien beheimatet. 2017 gelangte der Wagen nach Deutschland. Zahlreiche Rechnungen belegen, dass es sich um ein umfangreich restauriertes Fahrzeug handelt. Im August 2017 erhielt dieser Dino in Pebble Beach auf dem Concours D`Elegance die Auszeichnung „bestes Fahrzeug seiner Epoche“. Ein Ferrari Classiche Zertifikat, die originale Bordmappe mit Serviceheft, das originale Bordwerkzeug und ein deutsches Classic Data Gutachten liegen vor. Dies ist eine einmalige Gelegenheit, einen der begehrten 246 GTS  in hervorragendem Sammlerzustand und der klassischen Farbkombination zu erwerben!

    Ausstattung:
    5-Gang Getriebe, Klimaanlage, Cromodora Räder

    Motor:
    V 6-Zylinder, 2.418 cm³, 258 PS (Werksangaben)

    Fragen und AntwortenZURÜCK