Beschreibung:
Auf Basis des Rolls-Royce 20/25 HP wurde der Radstand des 3½-Liter-Bentleys verkürzt und mit einem auf 115 PS optimiertem Triebwerk ausgestattet. Kombiniert mit einem synchronisiertem 4-Ganggetriebe und Bremsservo erreichte der Wagen bei geringer Geräuschentwicklung mühelos die Fahrleistungen eines Sportwagens. „The Silent Sports Car“, wie er schnell genannt wurde, ist ein unermüdlicher Langstrecken-Tourer, von dem sogar W. O. Bentley selbst behauptete, dass das 3½-Liter-Modell das Beste war, das jemals seinen Namen trug.
Dieser Bentley 3 ½-Liter wurde 1935 an den Schriftsteller Frederick Lonsdale Allen ausgeliefert und verfügte über eine 4-sitzige Sports Saloon Karosserie von Thrupp & Maberly.
Aus den vorliegenden Unterlagen geht ein weiterer Besitzer hervor, Richard P. Hall aus Florida, USA.
Nach Aussage des Vorbesitzers wurde der hier präsentierte Bentley bereits in den 50er Jahren mit einer offenen 4-sitzigen Karosserie im Stile Vanden Plas versehen.
In den 90er Jahren gelangte das Fahrzeug in die Niederlande und im Jahr 2002 an den heutigen Besitzer nach Norddeutschland.
In seinem Auftrag wurde der Bentley gemäß vorliegenden Rechnungen regelmäßig gewartet und stets optimiert. Aus England erwarb der Eigentümer einen zeitgenössischen Anhänger der im Rahmen einer Einzelgenehmigung zugelassen werden konnte und passend zum Fahrzeug restauriert wurde.
Das Gespann überzeugt durch die zuverlässige Technik eines „Derby-Bentleys“, seinem herausragenden Zustand und durch ein attraktives Preis- / Leistungsverhältnis.
Produktion:
Insgesamt verließen 1.177 Chassis des Bentley 3½-Liter mit verschiedenen Aufbauten das Werk.