Beschreibung:
1969 begann die Produktion des 365 GTB/4, der unter seiner inoffiziellen Bezeichnung „Daytona“ bekannt wurde. Der Zusatz „GTB/4“ setzt sich zusammen aus GTB für „Grand Tourismo Berlinetta“ und der Zahl 4 für vier obenliegende Nockenwellen. Der 365 GTB/4 Daytona wurde zum Sinnbild eines „Männerautos“, wie es Auto, Motor und Sport rückblickend formulierte.
Gemäß vorliegenden Unterlagen wurde der hier präsentierte Ferrari 1972 in Italien ausgeliefert und war dort viele Jahre Teil einer bedeutenden Sammlung. Ende der Neunziger Jahre gelangte der Wagen in die Schweiz bevor er 2013 von einem deutschen Ferrari Enthusiasten erworben wurde. Vor einigen Jahren wurde der Wagen umfassend restauriert. In diesem Zusammenhang wurden auch Motor, Getriebe, Antriebstrang, Differential, Lenkung und Fahrwerk bei Roelofs Engineering, einem der führenden Spezialisten für klassische V12-Ferraris in Europa, vollständig überholt.
Die originalen Bordpapiere und ein Ferrari Classiche liegen vor. Eine gute Gelegenheit für den Erwerb eines von nur 65 in der Farbe Giallo Fly gefertigten 365 GTB/4 Daytona Coupés mit sensationellen Fahreigenschaften und nachvollziehbarer Eigentümerhistorie.
Ausstattung:
- Klimaanlage
- Elektrische Servolenkung
- ANSA Auspuffanlage
- Cromodora Felgen
- Becker Radio
Motor: V 12-Motor, 4.390 cm³, 6 Weber-Doppelvergaser, 418 PS gem. Leistungsprotokoll