Beschreibung:
Der Maserati 5000 GT wurde 1959 vorgestellt. Ursprünglich sollte der auf dem 3500 GT basierende Wagen ein Einzelstück bleiben und eigentlich nur für den Shah von Persien gebaut werden. Auf Grund von Pressemeldungen und einer hohen Akzeptanz bei der betuchten Kundschaft von Maserati, entschied man sich in Modena den 5000 GT in einer Kleinserie aufzulegen. Maserati lieferte die Fahrgestelle mit dem Motor, der aus dem Rennsport Prototypen 450 S stammte. Die Karosserien wurden von den Besitzern selbst in Auftrag gegeben. So gab es Aufbauten von Touring, Frua, Pininfarina oder Ghia. Das 4,9 Liter große Vollaluminium Triebwerk begeisterte viele Herrscher, Schauspieler und Industrielle. So fuhren Aga Khan, Gianni Agnelli und Stewart Granger einen Maserati 5000 GT. Heute gilt der Maserati 5000 GT als der glamouröseste Straßen Maserati aller Zeiten.
Dieser Maserati 5000 GT wurde von dem US-britischen Schauspieler Stewart Granger bestellt, der in Deutschland vor allem durch seine Rolle als Old Surehand in der Karl May Verfilmung bekannt wurde. Auf Grund von Motor Problemen, die alle 5000 GT leider hatten, wurde er recht bald von Stewart Granger „aufgegeben“. Nach sehr langer und akribischer Restauration ist das Auto jetzt uneingeschränkt fahrbar. Allein die Motorrevision hat ein Jahrzehnt verschlungen. Viele Komponenten an dem Motor sind nach heutigem technischen Stand erneuert worden. Somit ist das Aggregat jetzt standfest, alltagstauglich und leistete auf einem Prüfstand ca. 400 PS. Es dürfte sich um das einzig wirklich standfeste Exemplar eines Maserati 5000 GT handeln.