1949
  • DE
  • EN
  • ALFA ROMEO
    6C 2500 SS Pinin Farina Spider

    • "Matching-Numbers"
    • FIVA Pass, deutsche Straßenzulassung
    • Gut dokumentiert
    • Mille Miglia tauglich
    Farbe Dunkelblau
    Interieur Leder rot
    Typ Cabrio
    Getriebeart Schaltung
    Lenkung Rechts
    Standort Berlin

    Beschreibung:

    Von 1925 bis 1953 produzierte Alfa Romeo die 6C Modellreihe. Von anfangs 1,5 Liter Hubraum, wurde dieser bis zum Produktionsende auf 2,5 Liter vergrößert. Die meisten Karosserien der 6C Reihe wurden von den Ateliers Touring karossiert. Nur wenige Autos bekamen Karosserien von Pinin Farina.

    Nach dem Krieg wurden nur 63  2500 SS Cabrios mit kurzem Radstand produziert.

    Dieser Alfa Romeo 6C 2500 SS wurde 1949 nach Venedig   ausgeliefert. Er hat bis heute seinen originalen Motor (Matching Numbers).  Im Juli 1950 wird dieser Alfa Romeo über Mailand an seinen ersten Besitzer nach Venedig ausgeliefert. Schon kurz danach wird Herr Meneghelli beruflich nach Südafrika verlegt und nimmt seinen 6C gleich mit. Es ist überliefert, dass Herr Meneghelli ein passionierter Rennfahrer war, der sein Auto immer wieder bei Rennen einsetzte. In den 80iger Jahren kam das Auto dann von Südafrika in die USA. Nach Ankunft wurde dem 6C der extrem gut erhaltene rostfreie Zustand bescheinigt. Viele Dokumente über die Historie, sowie die originale Betriebsanleitung des Alfa liegen vor. Das Auto verfügt über sehr gute Fahreigenschaften.

    Motor:
    2,5 Liter 6 Zylinder, 110 PS (Werksangaben)

    475.000,00 €

    (§ 25 a, ohne MwSt.-Ausweis)

    Fragen und Antworten Mehr Ausblenden

    Beschreibung:

    Von 1925 bis 1953 produzierte Alfa Romeo die 6C Modellreihe. Von anfangs 1,5 Liter Hubraum, wurde dieser bis zum Produktionsende auf 2,5 Liter vergrößert. Die meisten Karosserien der 6C Reihe wurden von den Ateliers Touring karossiert. Nur wenige Autos bekamen Karosserien von Pinin Farina.

    Nach dem Krieg wurden nur 63  2500 SS Cabrios mit kurzem Radstand produziert.

    Dieser Alfa Romeo 6C 2500 SS wurde 1949 nach Venedig   ausgeliefert. Er hat bis heute seinen originalen Motor (Matching Numbers).  Im Juli 1950 wird dieser Alfa Romeo über Mailand an seinen ersten Besitzer nach Venedig ausgeliefert. Schon kurz danach wird Herr Meneghelli beruflich nach Südafrika verlegt und nimmt seinen 6C gleich mit. Es ist überliefert, dass Herr Meneghelli ein passionierter Rennfahrer war, der sein Auto immer wieder bei Rennen einsetzte. In den 80iger Jahren kam das Auto dann von Südafrika in die USA. Nach Ankunft wurde dem 6C der extrem gut erhaltene rostfreie Zustand bescheinigt. Viele Dokumente über die Historie, sowie die originale Betriebsanleitung des Alfa liegen vor. Das Auto verfügt über sehr gute Fahreigenschaften.

    Motor:
    2,5 Liter 6 Zylinder, 110 PS (Werksangaben)

    Fragen und AntwortenZURÜCK