1979
  • DE
  • EN
  • ALFA ROMEO
    Alfasud ti 1.5 ltr.

    • 2. Hand
    • Nur 59.200 km
    • Ausnahmefahrzeug
    • Der "VW Golf Italiens"
    Farbe Weiß
    Interieur Grau anthrazit
    Typ andere PKW
    Getriebeart Schaltung
    Lenkung Links
    Tachostand 59200 km
    Standort Hamburg

    Beschreibung:

    Der Alfasud stellte das erste von Alfa Romeo in Serie produzierte Modell mit Frontantrieb dar. Zur Herstellung wurde das Alfa-Romeo-Werk in Pomigliano d’Arco in der Nähe von Neapel umgebaut und erweitert. Die Lage im Süden Italiens war Taufpate für den Namen „Alfasud“. Die Entwicklung des gesamten Projekts einschließlich Werksplanung lag in den Händen des Österreichers Rudolf Hruska, der zuvor bereits für Porsche und Fiat gearbeitet hatte. Das Design stammt von Giorgio Giugiaro (zeichnete ebenfalls den Golf 1), der eigens für dieses Projekt sein Unternehmen Italdesign gründete.

    Dieser hier angebotene Alfa Romeo Alfasud TI 1.5 wurde in Frankreich ausgeliefert. Vor einigen Jahren gelangte er an einen leidenschaftlichen Alfa Romeo Sammler. Unter seiner Regie wurden die Technik und die Lackierung mit viel Liebe zum Detail behutsam überarbeitet. Es handelt es sich um ein weitgehend unberührtes Originalfahrzeug mit einer Laufleistung von nur 59.200 km. Aufgrund seiner geringen Laufleistung und seiner sensationell original erhaltenen Karosserie bietet sich hier die einmalige Gelegenheit, den sogenannten „VW des Südens“ zu erwerben.

    Motor:
    4-Zylinder-Boxermotor (Viertakt), 1490ccm, 84 PS (62PS), 5-Gang-Schaltgetriebe (Lt. Werksangaben)

     

    26.500,00 €

    (§ 25 a, ohne MwSt.-Ausweis)

    Fragen und Antworten Mehr Ausblenden

    Beschreibung:

    Der Alfasud stellte das erste von Alfa Romeo in Serie produzierte Modell mit Frontantrieb dar. Zur Herstellung wurde das Alfa-Romeo-Werk in Pomigliano d’Arco in der Nähe von Neapel umgebaut und erweitert. Die Lage im Süden Italiens war Taufpate für den Namen „Alfasud“. Die Entwicklung des gesamten Projekts einschließlich Werksplanung lag in den Händen des Österreichers Rudolf Hruska, der zuvor bereits für Porsche und Fiat gearbeitet hatte. Das Design stammt von Giorgio Giugiaro (zeichnete ebenfalls den Golf 1), der eigens für dieses Projekt sein Unternehmen Italdesign gründete.

    Dieser hier angebotene Alfa Romeo Alfasud TI 1.5 wurde in Frankreich ausgeliefert. Vor einigen Jahren gelangte er an einen leidenschaftlichen Alfa Romeo Sammler. Unter seiner Regie wurden die Technik und die Lackierung mit viel Liebe zum Detail behutsam überarbeitet. Es handelt es sich um ein weitgehend unberührtes Originalfahrzeug mit einer Laufleistung von nur 59.200 km. Aufgrund seiner geringen Laufleistung und seiner sensationell original erhaltenen Karosserie bietet sich hier die einmalige Gelegenheit, den sogenannten „VW des Südens“ zu erwerben.

    Motor:
    4-Zylinder-Boxermotor (Viertakt), 1490ccm, 84 PS (62PS), 5-Gang-Schaltgetriebe (Lt. Werksangaben)

     

    Fragen und AntwortenZURÜCK