Beschreibung:
Während der kurzen Produktionszeit von September 1975 bis Mai 1976 wurden insgesamt nur 511 Jensen GT gefertigt, wovon nur 293 Exemplare mit Linkslenkung gebaut wurden.
Der Jensen GT ist ein sportlicher Shooting Brake auf Basis des von 1972‐76 gebauten Jensen‐Healey Roadsters. Er war 1975 das letzte von Jensen vorgestellte Modell, bevor die Firma die Autoproduktion aufgeben musste. Angetrieben wurden Roadster und GT von dem neuen Lotus 907 16‐Ventil‐Motor, der auch im Lotus Esprit zum Einsatz kam.
Der hier angebotene GT wurde als Linkslenker im Frühjahr 1976 in die USA ausgeliefert und fand 2012 den Weg zurück nach Europa und nach Deutschland, wo umgehend eine behutsame Teil-Restaurierung erfolgte. Vor fünf Jahren gelangte das Fahrzeug in den Bestand einer Volante Sammlung, deren Eigner eine Vorliebe für ungewöhnliche und seltene Fahrzeuge aus dem Vereinigten Königreich pflegt.
Ein stylischer GT mit H-Kennzeichen, Lotus Motor, und letztlich auch durch seinen Seltenheitswert mit besonderer Aufmerksamkeitsgarantie.
Ausstattung:
Colorverglasung, Wurzelnussholz, Klimaanlage.
Motor:
4-Zylinder OHC-16V, 1.973 cm Hubraum, 140 PS