1964
  • DE
  • EN
  • AUSTIN
    Mini Cooper S MK I Rallye-Fahrzeug

    • Vollständig restauriert und leistungsoptimiert
    • Deutsche Straßenzulassung
    • Ideal für historische Rallyes and Renn-Events
    • Heritage Certificate
    Farbe Hellblau
    Interieur Leder schwarz
    Typ Sportwagen/Coupe
    Getriebeart Schaltung
    Lenkung Rechts
    Leistung (PS) 115 PS
    Tachostand 3162 mls
    Standort Hamburg

    Ausstattung:

    • Überrollkäfig
    • Sportsitze
    • Minilite Alufelgen
    • Außenliegende Haubenverschlüsse
    • Notausschalter
    • Moto-Lita Sportlenkrad
    • Außenspiegel

    Beschreibung:

    Der Mini Cooper S Mark I ist eine der legendärsten Varianten des klassischen Minis. Entwickelt durch die Kooperation von BMC und John Cooper, wurde das Modell ab 1963 als Hochleistungsvariante des Mini Cooper angeboten. Dank seines leichten Gewichts und des leistungsstarken Motors etablierte sich der Mini Cooper S schnell als ernstzunehmender Wettbewerber im Motorsport – unter anderem mit Gesamtsiegen bei der Rallye Monte Carlo 1964, 1965 und 1967.

    Von der ersten Serie (Mark I) des Mini Cooper S wurden insgesamt 4.030 Exemplare in drei verschiedenen Leistungsstufen produziert.

    Gemäß vorliegendem Heritage Certificate wurde der hier präsentierte Austin Mini am 12. Juni 1964 in Düsseldorf in ausgeliefert. Vor ein einigen Jahren wurde der Wagen durch die Firma Britec Motorsport vollständig restauriertund gemäß FIA Anhang K zum Rallye-Fahrzeug vorbereitet. Auf Kundenwunsch wurde der Wagen auf Rechtslenkung umgerüstet, kann aber jederzeit ohne großen Aufwand auf LHD zurückgebaut werden. Dank seiner Straßenzulassung kann der Mini Cooper S sowohl im Alltag als auch bei historischen Motorsport-Events genutzt werden. Die Kombination aus geringem Gewicht, agilem Fahrwerk und leistungsstarkem Motor macht ihn zur perfekten Wahl für klassische Rallyes oder historische Rennveranstaltungen.

    Motor:

    4-Zylinder-Reihen-Motor, 1.293 ccm, ca. 115 PS

    59.800,00 €

    (§ 25 a, ohne MwSt.-Ausweis)

    Fragen und Antworten Mehr Ausblenden

    Ausstattung:

    • Überrollkäfig
    • Sportsitze
    • Minilite Alufelgen
    • Außenliegende Haubenverschlüsse
    • Notausschalter
    • Moto-Lita Sportlenkrad
    • Außenspiegel

    Beschreibung:

    Der Mini Cooper S Mark I ist eine der legendärsten Varianten des klassischen Minis. Entwickelt durch die Kooperation von BMC und John Cooper, wurde das Modell ab 1963 als Hochleistungsvariante des Mini Cooper angeboten. Dank seines leichten Gewichts und des leistungsstarken Motors etablierte sich der Mini Cooper S schnell als ernstzunehmender Wettbewerber im Motorsport – unter anderem mit Gesamtsiegen bei der Rallye Monte Carlo 1964, 1965 und 1967.

    Von der ersten Serie (Mark I) des Mini Cooper S wurden insgesamt 4.030 Exemplare in drei verschiedenen Leistungsstufen produziert.

    Gemäß vorliegendem Heritage Certificate wurde der hier präsentierte Austin Mini am 12. Juni 1964 in Düsseldorf in ausgeliefert. Vor ein einigen Jahren wurde der Wagen durch die Firma Britec Motorsport vollständig restauriertund gemäß FIA Anhang K zum Rallye-Fahrzeug vorbereitet. Auf Kundenwunsch wurde der Wagen auf Rechtslenkung umgerüstet, kann aber jederzeit ohne großen Aufwand auf LHD zurückgebaut werden. Dank seiner Straßenzulassung kann der Mini Cooper S sowohl im Alltag als auch bei historischen Motorsport-Events genutzt werden. Die Kombination aus geringem Gewicht, agilem Fahrwerk und leistungsstarkem Motor macht ihn zur perfekten Wahl für klassische Rallyes oder historische Rennveranstaltungen.

    Motor:

    4-Zylinder-Reihen-Motor, 1.293 ccm, ca. 115 PS

    Fragen und AntwortenZURÜCK

    Interesse Geweckt?

    Sie suchen ein spezielles Fahrzeug, oder möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?