1938
  • DE
  • EN
  • LAGONDA
    V12 Le Mans Specification

    • Sehr gut gemachte Recreation
    • Sehr schöne Fahreigenschaften
    • Nur ein Besitzer seit der Recreation in 2004
    Chassis-Nr. 16034
    Farbe Grün
    Interieur Leder Schwarz
    Typ Roadster
    Getriebeart Schaltung
    Lenkung Rechts
    Leistung (PS) 200 PS
    Standort Berlin

    Beschreibung:

    Unter W.O. Bentley entwickelte Lagonda ab 1936 einen 4,5 Liter großen V12 für eine neue Luxusklasse. Mit dem neuen Lagonda V12 trat man in Konkurrenz zu Rolls Royce und Daimler. Neben der Werkskarosserie gab es auch Sonderaufbauten, für die Lagonda Chassis und Motor lieferte. 1939 starteten zwei Lagonda V12 beim 24 Stundenrennen von Le Mans. Durch die Hilfe von W.O. Bentley konnte man innerhalb weniger Monate einen konkurrenzfähigen Wagen bauen. Der Motor wurde höher verdichtet und hatte dank vier SU-Vergasern jetzt 200 PS. Das Chassis wurde durch Bohrungen erleichtert und dank der Alu-Karosserie wog der Wagen nur ca. 1350 KG. Resultat: 3. und 4. Platz.

    Am  06.12.1938 wird der Lagonda V12 mit  Chassisnr. 16034 als Saloon erstmals zugelassen. Anfang der 2000er Jahre bekommt er den Aufbau in der Le Mans Specification durch den Spezialisten LMB Racing aus Belgien. Der Lagonda verfügt über ein H-Kennzeichen und eine neue HU.

    Preis auf Anfrage

    Fragen und Antworten Mehr Ausblenden

    Beschreibung:

    Unter W.O. Bentley entwickelte Lagonda ab 1936 einen 4,5 Liter großen V12 für eine neue Luxusklasse. Mit dem neuen Lagonda V12 trat man in Konkurrenz zu Rolls Royce und Daimler. Neben der Werkskarosserie gab es auch Sonderaufbauten, für die Lagonda Chassis und Motor lieferte. 1939 starteten zwei Lagonda V12 beim 24 Stundenrennen von Le Mans. Durch die Hilfe von W.O. Bentley konnte man innerhalb weniger Monate einen konkurrenzfähigen Wagen bauen. Der Motor wurde höher verdichtet und hatte dank vier SU-Vergasern jetzt 200 PS. Das Chassis wurde durch Bohrungen erleichtert und dank der Alu-Karosserie wog der Wagen nur ca. 1350 KG. Resultat: 3. und 4. Platz.

    Am  06.12.1938 wird der Lagonda V12 mit  Chassisnr. 16034 als Saloon erstmals zugelassen. Anfang der 2000er Jahre bekommt er den Aufbau in der Le Mans Specification durch den Spezialisten LMB Racing aus Belgien. Der Lagonda verfügt über ein H-Kennzeichen und eine neue HU.

    Fragen und AntwortenZURÜCK