1958
  • DE
  • EN
  • JAGUAR
    XK 150 OTS

    • Vollständig „Frame-off“ restauriert
    • Motor Upgrade auf 4,2 ltr.
    • 5-Gang Getriebe
    • Umfangreich dokumentiert
    Farbe Gunmetalgrey
    Interieur Leder hellbraun
    Typ Roadster
    Getriebeart Schaltung
    Lenkung Links
    Tachostand 576 km
    Standort Hamburg

    Beschreibung:

    Der Jaguar XK 150 wurde als Nachfolgemodell des Jaguar XK140 von 1957 bis 1961 als Coupé, Cabriolet und Roadster  gebaut.

    Gemäß vorliegender Unterlagen wurde dieser XK 150 OTS am 07.11.1958 für den nordamerikanischen Markt hergestellt. Die Erstauslieferung erfolgte in New York. Ein US Title dokumentiert, dass der Wagen im weiteren Verlauf in Kalifornien genutzt wurde. Im Jahr 2014 wurde das Fahrzeug dann nach Europa verbracht. Unter Regie des jetzigen Besitzers wurde der Wagen zwischen 2015 und 2017 vollständig durch Fachbetriebe restauriert. Das Fahrzeug wurde dabei vorsichtig vom Rahmen getrennt und jedes Bauteil überarbeitet oder erneuert. Im Zuge der Restauration wurde die Technik umfangreich optimiert. Der Motor erhielt ein Upgrade auf 4,2 ltr. mit größeren SU-Vergasern und ein 5-Gang Getriebe. Der originale Motor und das ursprünglich verbaute Getriebe sind vorhanden. Eine umfangreiche Fotodokumentation über den Restaurationsprozess und ein Jaguar Heritage Certificate liegen vor.

    Ausstattung:
    Wurzelhölzer, Sitzheizung, Edelstahlauspuff, 16 Zoll Borrani Speichenräder, Jaguar Schalensitze.

    Motor:
    Reihensechszylinder-Motor, 4.238 cm³, ca. 250 PS, Motor Upgrade auf 4,2 ltr. mit größeren SU-Vergasern und 5-Gang Getriebe

    172.000,00 €

    (§ 25 a, ohne MwSt.-Ausweis)

    Fragen und Antworten Mehr Ausblenden

    Beschreibung:

    Der Jaguar XK 150 wurde als Nachfolgemodell des Jaguar XK140 von 1957 bis 1961 als Coupé, Cabriolet und Roadster  gebaut.

    Gemäß vorliegender Unterlagen wurde dieser XK 150 OTS am 07.11.1958 für den nordamerikanischen Markt hergestellt. Die Erstauslieferung erfolgte in New York. Ein US Title dokumentiert, dass der Wagen im weiteren Verlauf in Kalifornien genutzt wurde. Im Jahr 2014 wurde das Fahrzeug dann nach Europa verbracht. Unter Regie des jetzigen Besitzers wurde der Wagen zwischen 2015 und 2017 vollständig durch Fachbetriebe restauriert. Das Fahrzeug wurde dabei vorsichtig vom Rahmen getrennt und jedes Bauteil überarbeitet oder erneuert. Im Zuge der Restauration wurde die Technik umfangreich optimiert. Der Motor erhielt ein Upgrade auf 4,2 ltr. mit größeren SU-Vergasern und ein 5-Gang Getriebe. Der originale Motor und das ursprünglich verbaute Getriebe sind vorhanden. Eine umfangreiche Fotodokumentation über den Restaurationsprozess und ein Jaguar Heritage Certificate liegen vor.

    Ausstattung:
    Wurzelhölzer, Sitzheizung, Edelstahlauspuff, 16 Zoll Borrani Speichenräder, Jaguar Schalensitze.

    Motor:
    Reihensechszylinder-Motor, 4.238 cm³, ca. 250 PS, Motor Upgrade auf 4,2 ltr. mit größeren SU-Vergasern und 5-Gang Getriebe

    Fragen und AntwortenZURÜCK