Beschreibung:
Von 1956 bis 1959 wurden 251 Exemplare produziert.
BMW stellt den Typ 507 auf der IAA 1955 vor. Mit einem Preis von fast 30.000 DM war der Wagen fast so teuer, wie ein Mercedes 300 SL, der ab 1957 nur noch als Roadster angeboten wurde. Damit war er nur für äußerst betuchte Kunden erschwinglich, was auch zu einer äußerst geringen Produktionszahl von nur 252 Fahrzeugen führte. Der Entwurf der Karosserie stammte vom Industriedesigner Albrecht Graf Goertz. Die Karosserie wurde aus Aluminium gefertigt. Heute gilt der 507 als Designikone und ist ein sehr gesuchtes Sammlerobjekt.
Dieser 507 wurde im Juli 1959 produziert und ist damit eines von den 5 zuletzt gebauten Exemplaren. Als eines der letzten produzierten 507 erhielt der Wagen ab Werk Scheibenbremsen an der Vorderachse. Er wurde in dieser Farbkombination nach Frankfurt/Main ausgeliefert und präsentiert sich heute noch mit seinem Original Motor und Getriebe, (Matching numbers and Colours!) sehr selten beim BMW 507.
1998 wurde dieser BMW 507 bei einem namhaften Marken Spezialisten restauriert. Rechnungen und Dokumentation liegt vor.
Seit 50 Jahren in einer Hand! Sehr gut dokumentiert.