1961
  • DE
  • EN
  • MASERATI
    3500 GT Touring Coupé

    • Vollständig „Body-Off“ restauriert
    • ZF 5-Gang-Getriebe, Scheibenbremsen
    • Maserati Classiche
    • Ausnahmezustand
    Farbe Argento Luna
    Interieur Leder rot
    Typ Sportwagen/Coupe
    Getriebeart Schaltung
    Lenkung Links
    Standort Hamburg

    Beschreibung:

    Der 3500 GT wurde erstmals 1957 auf dem Genfer Automobilsalon präsentiert. Der weiße Prototyp ist als „la Dama Bianca“ oder „White Lady“ bis heute in Erinnerung geblieben. Der Wagen war der erste echte Gran Turismo von Maserati, der zudem in größeren Stückzahlen gebaut wurde. Durch den großen Erfolg hat die damals finanziell angeschlagene Marke nicht nur überlebt, sondern wurde bis heute zu einem Anbieter exklusiver und charakterstarker Sportwagen.

    Zwischen 1958 und 1965 wurde 1.983 Exemplare des 3500 GT und 3500 GTI Coupé gefertigt.

    Unser 3500 GT wurde im März 1961 an seinen ersten Besitzer, Herrn Eugenio Nora, nach Carpi bei Modena ausgeliefert, der den Wagen lange Zeit gefahren hat. In den 80er gelangte der Wagen nach Frankreich und wurde im Jahr 2014 von einem deutschen Enthusiasten erworben, unter dessen Regie der GT durch spezialisierte Fachbetriebe ohne Rücksicht auf Kosten vollständig „Body-Off“ in mehr als 2.500 Arbeitsstunden restauriert worden ist. Eine umfangreiche Fotodokumentation und die Maserati Classiche Zertifikate liegen vor.

    Dies ist eine seltene Gelegenheit, einen Maserati 3500 GT mit herausragenden Fahreigenschaften in einem Concours würdigen Ausnahmezustand zu erwerben.

    Ausstattung:
    ZF 5-Gang-Getriebe, Scheibenbremsen vorne und hinten, Borrani Speichenfelgen mit Zentralverschluss, Autoradio BECKER

    Motor:
    6-Zylinder Reihenmotor mit 3.485 ccm und 240 PS, 3 Weber Doppelvergaseranlagen, V-max. 230 km/h (Werksangaben)

    275.000,00 €

    (§ 25 a, ohne MwSt.-Ausweis)

    Fragen und Antworten Mehr Ausblenden

    Beschreibung:

    Der 3500 GT wurde erstmals 1957 auf dem Genfer Automobilsalon präsentiert. Der weiße Prototyp ist als „la Dama Bianca“ oder „White Lady“ bis heute in Erinnerung geblieben. Der Wagen war der erste echte Gran Turismo von Maserati, der zudem in größeren Stückzahlen gebaut wurde. Durch den großen Erfolg hat die damals finanziell angeschlagene Marke nicht nur überlebt, sondern wurde bis heute zu einem Anbieter exklusiver und charakterstarker Sportwagen.

    Zwischen 1958 und 1965 wurde 1.983 Exemplare des 3500 GT und 3500 GTI Coupé gefertigt.

    Unser 3500 GT wurde im März 1961 an seinen ersten Besitzer, Herrn Eugenio Nora, nach Carpi bei Modena ausgeliefert, der den Wagen lange Zeit gefahren hat. In den 80er gelangte der Wagen nach Frankreich und wurde im Jahr 2014 von einem deutschen Enthusiasten erworben, unter dessen Regie der GT durch spezialisierte Fachbetriebe ohne Rücksicht auf Kosten vollständig „Body-Off“ in mehr als 2.500 Arbeitsstunden restauriert worden ist. Eine umfangreiche Fotodokumentation und die Maserati Classiche Zertifikate liegen vor.

    Dies ist eine seltene Gelegenheit, einen Maserati 3500 GT mit herausragenden Fahreigenschaften in einem Concours würdigen Ausnahmezustand zu erwerben.

    Ausstattung:
    ZF 5-Gang-Getriebe, Scheibenbremsen vorne und hinten, Borrani Speichenfelgen mit Zentralverschluss, Autoradio BECKER

    Motor:
    6-Zylinder Reihenmotor mit 3.485 ccm und 240 PS, 3 Weber Doppelvergaseranlagen, V-max. 230 km/h (Werksangaben)

    Fragen und AntwortenZURÜCK